|
Asante e.V.
Der Verein fördert in Kenia, Afrika, Waisenkinder und Kinder aus bedürftigem, sozial schwachem Elternhaus, Schüler*innen an Gymnasien und Berufsfachschulen, Schulspeisung und Frühstücksgabe für hungernde Kinder an weiteren Schulen sowie Früherziehung am Kinderhort.

AIDA e.V.
Seit 1994 widmet sich der Verein AIDA e.V. der Aufgabe, bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Brasilien Hilfe zu leisten. Der Münchner Gründer Pater Heribert Kloos CSSp konnte seitdem mithilfe zahlreicher Spenden hilfsbedürftigen Menschen in Brasilien zu einer besseren Zukunft verhelfen.

Australienhilfe für Buschfeuer
Verheerende Buschfeuer und das damit verbundene Tiersterben hatten sich in Australien zu einer Naturkatastrophe ausgeweitet. Um hier schnell und zielgerichtet helfen zu können, haben die Clubfreundinnen der Inner Wheel Clubs in ganz Deutschland mit einer Spendensumme von 34.000 Euro die vielen tausend ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Australien unterstützt.

Kinderlachen e.V. Deutschlandprojekt von 2020 - 2024
„Kinderlachen - Hilfe für traumatisierte und vernachlässigte Kinder und Jugendliche“
Um diese Hilfe direkt wirksam werden zu lassen, haben wir uns mit dem gemeinnützigen Verein
Kinderlachen e.V. – (seit 2000 vornehmlich ehrenamtlich tätig) über die
Zusammenarbeit abgestimmt. Dabei wird der Verein regionale Bedarfssituationen auswählen,
Mittel- und Sachspenden zum Einsatz bringen und gemeinsam mit uns in öffentlichen
Veranstaltungen Übergaben und Hands-on-Aktionen vorbereiten und durchführen.
Unser Inner Wheel Deutschland-Projekt wird dabei eigenständig ausgestaltet, durch uns
vertreten, wahrnehmbar durchgeführt und soll auf zwei Säulen stehen:
1) Zweckgebundene Geldspenden als Grundlage für bedarfsgerechte Sachspenden und
2) ergänzende Hands-on-Initiativen der Clubs
Helfen wollen wir nicht erst 2024, sondern bereits jetzt das Projekt bis zu unserem Jubiläum in
voller Wirksamkeit ausbauen. Begleitende Öffentlichkeitsarbeit soll die Wahrnehmung von Inner
Wheel in dieser Aufgabe fördern. Unsere nationale Repräsentantin, Redakteurin und
Internetbeauftragte sind eingebunden entsprechende Werbekonzepte zu entwickeln und zu
unterstützen.
Spenden können über die jeweiligen Club-Hilfevereine zweckgebunden ab sofort unter Angabe
der Adresse des jeweiligen Hilfevereins erbracht werden unter dem
Stichwort: „Inner Wheel Deutschlandprojekt“
Kinderlachen e.V. Dortmund
IBAN DE27 4405 0199 0391 0194 44
oder alternativ über:
www.kinderlachen.de à Button „Online-Spende”
